ZUTATEN FÜR 10 PORTIONEN

  • 50 Gramm Pinienkerne
  • 100 Gramm geriebener Parmesan
  • 130 Gramm frisches Basilikum
  • 2 Stück (3,3 Gramm) Knoblauchzehe(n)
  • 200 Milliliter (200 Gramm) hochwertiges Olivenöl


Pinienkerne in eine Pfanne bei ständiger Bewegung ohne Öl goldbraun rösten und Abkühlen lassen. Altzernativ kann man auch Cashewkerne nehmen! Den Parmesan reiben. Die abgekühlten Pinienkernen (oder Cashews) mit den Basilikumblättern und dem Knoblauch in einer Küchenmaschine pürieren. Das Olivenol langsam einfließne lassen, wärend die Maschine läuft. Eam Ende den Käse hinzufügen und zu einer glatten Masse pürieren. Abschließend noch mit Salz und frisch gemahlenm Pfeffer abschmecken und in eine Schraubglas abfüllen.

Das Pesto kann in einem sauberen Schraublgas mehrere Tage bis 1-2 Wochen gelagert werden. Wichtig ist nur, dass man oben einen halben bis einen Zentimeter des gleichen Olivenöls wie bei der Herstellung gibt, damit die Masse vor Oxidation geschützt ist. Das Pesto schmeckt auch hervorragend auf Spaghetti. Das "Schutzöl" ist perfekt mit Basilikum parfümiert und kann hervorragend als Basilikum Salatöl genommen werden.

In facebook teilenAuf Pinterest teilenPer twitter teilenPer Email teilen